Please select your language
Gästebuch - Feedbacks
Ein Blick in dieses Gästebuch wird Ihnen anhand einer kleinen Zuschriftenauswahl bestätigen, dass unsere Reiseprogramme, so wie sie auf unserer Website beschrieben sind, auch tatsächlich der Realität entsprechen, was in der Reisebranche nicht immer der Fall ist, insbesondere hier auf den Philippinen.
Gerhard B. und 3 Freunde aus Düsseldorf
Palawan-Safari - nicht ganz billig, aber ein Erlebnis besonderer Art.
Richard M. und Familie aus Stuttgart
Wir hatten eine 16-tägige Palawan Safari gebucht. Fazit: eine sehr empfehlenswerte Rundreise, wie sie besser nicht sein kann.
Inge, Renate und Helga aus Hamburg
Danke für den schönen Urlaub. Die Palawan Safari war ein Erlebnis, wie wir es noch nie erlebt haben. Jeden Tag neue Eindrücke, aber auch genügend Zeit zum Ausspannen an weissen Traumstränden und nicht zuletzt El Nido im Norden von Palawan mit seiner wunderschönen vorgelagerten Insellandschaft kann man guten Gewissens jedem empfehlen, der etwas Aussergewöhnliches erleben möchte. Palawan, eines der letzten weitgehend naturbelassenen Paradise dieser Welt, ist eine Reise wert.
Palawan-Safari - nicht ganz billig, aber ein Erlebnis besonderer Art.
Richard M. und Familie aus Stuttgart
Wir hatten eine 16-tägige Palawan Safari gebucht. Fazit: eine sehr empfehlenswerte Rundreise, wie sie besser nicht sein kann.
Inge, Renate und Helga aus Hamburg
Danke für den schönen Urlaub. Die Palawan Safari war ein Erlebnis, wie wir es noch nie erlebt haben. Jeden Tag neue Eindrücke, aber auch genügend Zeit zum Ausspannen an weissen Traumstränden und nicht zuletzt El Nido im Norden von Palawan mit seiner wunderschönen vorgelagerten Insellandschaft kann man guten Gewissens jedem empfehlen, der etwas Aussergewöhnliches erleben möchte. Palawan, eines der letzten weitgehend naturbelassenen Paradise dieser Welt, ist eine Reise wert.
Stefan S. und Freunde aus der Schweiz sind gerade von einer 15-Tage Palawan Safari zurückgekehrt. Nachstehend ein Auszug aus ihrem Bericht.
Von Boracay über Manila sind wir abends mit dem Flugzeug in Puerto Princesa angekommen. Unser Fahrer für die kommenden Tage hat uns am Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Das neue, moderne Hotel war absolut in Ordnung. Am 1. Tag der Safari hatten wir bereits ein grosses Programm zu absolvieren - City Tour Puerto Princesa, Erawan Eco Park mit einer 1,5 km langen Zipline und abends dann noch Firefly Watching mit Abendessen. (Anmerkung von PTI Will Burger: der Zeitplan wurde inzwischen etwas gelockert.)
Am nächsten Tag stand Island Hopping (Insel Hüpfen) in der Honda Bay auf dem Programm. Ein idealer Start für Schnorchel-Anfänger und um einige schöne Inseln in der grossen Honda Bay zu besichtigen. Am Nachmittag fuhren wir dann weiter zur Westküste zum traumhaft schönen Sheridan Beach Resort. Das Hotel war ein Highlight. Am Folgetag konnten wir die Poolanlage in vollen Zügen zu geniessen, denn der Trip zum Underground River war nach dem Lunch fertig und so hatten wir noch Zeit zum Entspannen. Auf dem Weg zurück zur Honda Bay besuchten wir eine weitere Zip-Line inklusive leichter Kletterei. Uns machte dies in der wunderschönen Gegend eine Menge Spass. Mit dem Besuch eines Ureinwohnerdorfes fernab jeglicher Zivilisation durften wir auch eine ganz andere Seite von Palawan erleben. Nach einer Ruhephase in einem Strandresort an der Honda Bay ging's dann weiter per Auto und Boot zum Dos Palmas Resort auf einer abgelegenen Insel in der Honda Bay. Nachdem wir vor der Reise ein wenig skeptisch waren, wurden wir eines besseren belehrt. Die 3 Tage und Nächte auf dieser Insel waren durchweg positiv. Es war eigentlich alles top, ausser dass wir die Insel leider wieder verlassen mussten. Speziell erwähnenswert ist noch das Schnorcheln auf der Dos Palmas Insel. Dort war aus unserer Sicht während der 2 Wochen der mit Abstand beste Ort dafür.
Die gut 5-stündige Fahrt nach El Nido mit zwei kurzen Stopps bietet einiges für's Auge. Der teilweise schlechte Strassenzustand war nicht immer geeignet, die Landschaften hier am Ende der Welt in vollen Zügen zu geniessen. Wir waren froh, dass wir diesen Weg nur einmal fahren mussten und wir ab El Nido direkt nach Manila fliegen konnten. Doch zuerst noch zu unserer letzten Station. El Nido und vor allem die Naturlandschaften dort waren sehr eindrücklich und einzigartig. Mit unseren 3 Touren konnten wir davon eine Menge geniessen. Die Touren selbst - Island Hopping und Inselwanderung - waren teils ziemlich intensiv. Es musste viel geschwommen oder über Riffs gelaufen werden. Aber trotzdem lohnte es sich, diese Inseln mit steilen Felsen, verborgenen Buchten und traumhaften Ständen zu besuchen. Ebenfalls ein Highlight war unsere Unterkunft - das Las Cabanas Beach Resort. Der Grund dafür liegt zu 95 % in der Lage des Resorts. Wir genossen jeden Sonnenuntergang in vollen Zügen, bevor es dann am letzten Tag früh morgens mit dem PTI-Sonderflugdienst direkt nach Manila ging. In der riesigen Stadt verbrachten wir die 5 Stunden bis zum Heimflug in der Mall of Asia - eines der weltgrössten Einkaufszentren. Dies war sicherlich viel kurzweiliger als an einem der vielen Terminals am Flughafen zu warten.
Fazit: die Entscheidung, Palawan zu besuchen und die Insel im Rahmen der Palawan Safari kennen zu lernen, war absolut die richtige, und wir genossen die abwechslungs- und erlebnisreiche Zeit sehr. Die Leute sind bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich, das Essen war überraschend gut - eigentlich überall. Die Unterkünfte waren auch sehr gut ausgewählt. Wir möchten uns recht herzlich bei unserem Fahrer und Tourguide Alan bedanken. Er fuhr uns immer sicher von Ort zu Ort, und wir erfuhren auch durch ihn eine Menge über das Leben auf Palawan. Zudem war er immer kurzfristig verfügbar und zeigte uns noch abseits des Reiseprogramms ein Stück einsamer Natur in Palawan.
Nachstehend ein paar Impressionen unserer Palawan Safari.
Von Boracay über Manila sind wir abends mit dem Flugzeug in Puerto Princesa angekommen. Unser Fahrer für die kommenden Tage hat uns am Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Das neue, moderne Hotel war absolut in Ordnung. Am 1. Tag der Safari hatten wir bereits ein grosses Programm zu absolvieren - City Tour Puerto Princesa, Erawan Eco Park mit einer 1,5 km langen Zipline und abends dann noch Firefly Watching mit Abendessen. (Anmerkung von PTI Will Burger: der Zeitplan wurde inzwischen etwas gelockert.)
Am nächsten Tag stand Island Hopping (Insel Hüpfen) in der Honda Bay auf dem Programm. Ein idealer Start für Schnorchel-Anfänger und um einige schöne Inseln in der grossen Honda Bay zu besichtigen. Am Nachmittag fuhren wir dann weiter zur Westküste zum traumhaft schönen Sheridan Beach Resort. Das Hotel war ein Highlight. Am Folgetag konnten wir die Poolanlage in vollen Zügen zu geniessen, denn der Trip zum Underground River war nach dem Lunch fertig und so hatten wir noch Zeit zum Entspannen. Auf dem Weg zurück zur Honda Bay besuchten wir eine weitere Zip-Line inklusive leichter Kletterei. Uns machte dies in der wunderschönen Gegend eine Menge Spass. Mit dem Besuch eines Ureinwohnerdorfes fernab jeglicher Zivilisation durften wir auch eine ganz andere Seite von Palawan erleben. Nach einer Ruhephase in einem Strandresort an der Honda Bay ging's dann weiter per Auto und Boot zum Dos Palmas Resort auf einer abgelegenen Insel in der Honda Bay. Nachdem wir vor der Reise ein wenig skeptisch waren, wurden wir eines besseren belehrt. Die 3 Tage und Nächte auf dieser Insel waren durchweg positiv. Es war eigentlich alles top, ausser dass wir die Insel leider wieder verlassen mussten. Speziell erwähnenswert ist noch das Schnorcheln auf der Dos Palmas Insel. Dort war aus unserer Sicht während der 2 Wochen der mit Abstand beste Ort dafür.
Die gut 5-stündige Fahrt nach El Nido mit zwei kurzen Stopps bietet einiges für's Auge. Der teilweise schlechte Strassenzustand war nicht immer geeignet, die Landschaften hier am Ende der Welt in vollen Zügen zu geniessen. Wir waren froh, dass wir diesen Weg nur einmal fahren mussten und wir ab El Nido direkt nach Manila fliegen konnten. Doch zuerst noch zu unserer letzten Station. El Nido und vor allem die Naturlandschaften dort waren sehr eindrücklich und einzigartig. Mit unseren 3 Touren konnten wir davon eine Menge geniessen. Die Touren selbst - Island Hopping und Inselwanderung - waren teils ziemlich intensiv. Es musste viel geschwommen oder über Riffs gelaufen werden. Aber trotzdem lohnte es sich, diese Inseln mit steilen Felsen, verborgenen Buchten und traumhaften Ständen zu besuchen. Ebenfalls ein Highlight war unsere Unterkunft - das Las Cabanas Beach Resort. Der Grund dafür liegt zu 95 % in der Lage des Resorts. Wir genossen jeden Sonnenuntergang in vollen Zügen, bevor es dann am letzten Tag früh morgens mit dem PTI-Sonderflugdienst direkt nach Manila ging. In der riesigen Stadt verbrachten wir die 5 Stunden bis zum Heimflug in der Mall of Asia - eines der weltgrössten Einkaufszentren. Dies war sicherlich viel kurzweiliger als an einem der vielen Terminals am Flughafen zu warten.
Fazit: die Entscheidung, Palawan zu besuchen und die Insel im Rahmen der Palawan Safari kennen zu lernen, war absolut die richtige, und wir genossen die abwechslungs- und erlebnisreiche Zeit sehr. Die Leute sind bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich, das Essen war überraschend gut - eigentlich überall. Die Unterkünfte waren auch sehr gut ausgewählt. Wir möchten uns recht herzlich bei unserem Fahrer und Tourguide Alan bedanken. Er fuhr uns immer sicher von Ort zu Ort, und wir erfuhren auch durch ihn eine Menge über das Leben auf Palawan. Zudem war er immer kurzfristig verfügbar und zeigte uns noch abseits des Reiseprogramms ein Stück einsamer Natur in Palawan.
Nachstehend ein paar Impressionen unserer Palawan Safari.
Michael B. und Familie aus Innsbruck
Nordluzon mit den Reisterrassen von Banaue und anschliessend eine 2-wöchige Palawan Safari. Diese aussergewöhnlichen Erlebnisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Werner aus der Schweiz
Guten Tag Herr Burger.
Soeben sind wir im fantastischen Intramuros Bayleaf Hotel in Manila angekommen und damit neigt sich unser Urlaub auf den Philippinen leider schon bald dem Ende zu. Die Rundreise auf Palawan war wirklich toll und alles hat gepasst. Die gebuchten Unterkünfte waren sehr schön und komfortabel und teilweise an herrlicher Lage. Das Ausflugsprogramm war interessant und ließ doch genügend Zeit zum Auspannen und Faulenzen. Insgesamt war die Palawan-Safarie rundum ein herrliches Erlebnis, das wir noch lange in bester Erinnerung behalten werden.
Nordluzon mit den Reisterrassen von Banaue und anschliessend eine 2-wöchige Palawan Safari. Diese aussergewöhnlichen Erlebnisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Werner aus der Schweiz
Guten Tag Herr Burger.
Soeben sind wir im fantastischen Intramuros Bayleaf Hotel in Manila angekommen und damit neigt sich unser Urlaub auf den Philippinen leider schon bald dem Ende zu. Die Rundreise auf Palawan war wirklich toll und alles hat gepasst. Die gebuchten Unterkünfte waren sehr schön und komfortabel und teilweise an herrlicher Lage. Das Ausflugsprogramm war interessant und ließ doch genügend Zeit zum Auspannen und Faulenzen. Insgesamt war die Palawan-Safarie rundum ein herrliches Erlebnis, das wir noch lange in bester Erinnerung behalten werden.
Helmut K. aus Esslingen
Hallo Herr Burger,
wir sind inzwischen wieder nach einem unvergesslichen Urlaub (in den Philippinen und in Südkorea) in Deutschland zurück.
Es hat alles insgesamt prima geklappt. Besonders will ich unseren Fahrer Allen loben, der uns zuverlässig, pünktlich und immer gut gelaunt gefahren hat.
Ihr Urlaubsprogramm ist sehr ausgewogen und interessant. Die freien Tage konnten wir für eigene Unternehmungen nutzen.
Hallo Herr Burger,
wir sind inzwischen wieder nach einem unvergesslichen Urlaub (in den Philippinen und in Südkorea) in Deutschland zurück.
Es hat alles insgesamt prima geklappt. Besonders will ich unseren Fahrer Allen loben, der uns zuverlässig, pünktlich und immer gut gelaunt gefahren hat.
Ihr Urlaubsprogramm ist sehr ausgewogen und interessant. Die freien Tage konnten wir für eigene Unternehmungen nutzen.
1 Woche Nordluzon Rundreise und 2 Wochen Palawan Safari
Hallo Will,
wir sind gestern Abend, mit einem Tag Verspätung, wieder zu Hause angekommen. Der Flug vom Manila nach Dubai hatte 3 Stunden Verspätung, deshalb haben wir den Anschlussflug nach MUC verpasst, was dann eine Übernachtung in Dubai auf Kosten Emirates, und kurzes Sight Seeing am Freitag, bedeutete. War sehr interessant wegen der imposanten Bauten und dem Wissen, dass vor 45 Jahren hier nur Wüste war.
Für Vorbereitung unserer Reise möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. Alle Tour Bausteine, Besichtigungen und Transfers haben wunderbar geklappt und wurden von kompetenten Tourguide‘s und mit sicheren Fahrzeugen (und Fahrern) durchgeführt.
Die gesamte Reise war ein wunderschönes Erlebnis und trotz der Vielzahl der besuchten Orte mit unterschiedlichsten Landschaften und interessanten Begegnungen eindrucksvoll und trotzdem erholsam. Die einzelnen Etappenziele waren sämtlich Highlights und es würde mir schwer fallen, eines davon besonders hervorzuheben. Flower Island hat mir natürlich besonders gut gefallen und der krönende Abschluss waren die Islandhopping-Touren von El Nido aus. So eine wunderschöne Unterwasserwelt haben wir nie zu vor gesehen (von den Picknicks ganz zu schweigen J). Der Rückflug mit ITI war auch ein Vergnügen, Verabschiedung mit Folklore, Willkommen in Manila mit rotem Teppich J J.
Morgen fängt der Alltag wieder an und ich hoffe, dass die philippinische Lebensart und die Freundlichkeit der Filipinos noch lange nachwirken.
Schöne Grüße vom stürmischen schneeregnerischen Ammersee
Wolfgang und 3 Mitreisende
Hallo Will,
wir sind gestern Abend, mit einem Tag Verspätung, wieder zu Hause angekommen. Der Flug vom Manila nach Dubai hatte 3 Stunden Verspätung, deshalb haben wir den Anschlussflug nach MUC verpasst, was dann eine Übernachtung in Dubai auf Kosten Emirates, und kurzes Sight Seeing am Freitag, bedeutete. War sehr interessant wegen der imposanten Bauten und dem Wissen, dass vor 45 Jahren hier nur Wüste war.
Für Vorbereitung unserer Reise möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. Alle Tour Bausteine, Besichtigungen und Transfers haben wunderbar geklappt und wurden von kompetenten Tourguide‘s und mit sicheren Fahrzeugen (und Fahrern) durchgeführt.
Die gesamte Reise war ein wunderschönes Erlebnis und trotz der Vielzahl der besuchten Orte mit unterschiedlichsten Landschaften und interessanten Begegnungen eindrucksvoll und trotzdem erholsam. Die einzelnen Etappenziele waren sämtlich Highlights und es würde mir schwer fallen, eines davon besonders hervorzuheben. Flower Island hat mir natürlich besonders gut gefallen und der krönende Abschluss waren die Islandhopping-Touren von El Nido aus. So eine wunderschöne Unterwasserwelt haben wir nie zu vor gesehen (von den Picknicks ganz zu schweigen J). Der Rückflug mit ITI war auch ein Vergnügen, Verabschiedung mit Folklore, Willkommen in Manila mit rotem Teppich J J.
Morgen fängt der Alltag wieder an und ich hoffe, dass die philippinische Lebensart und die Freundlichkeit der Filipinos noch lange nachwirken.
Schöne Grüße vom stürmischen schneeregnerischen Ammersee
Wolfgang und 3 Mitreisende
Hochzeitsreise: Reisterrassen von Banaue - Sagada - Baguio - 100 Islands - Mt. Pinatubo Abenteuer Tour - Stromschnellen von Pagsanjan - Taal See mit Vulkan - 10 Tage Bay View Beach Garden Resort, Panay
Hallo Will!
...der Alltag hat uns wieder... ☺
Wir haben unseren Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag genossen! Die Nordluzon-Rundreise war zwar anstrengend, aber jede Schweissperle wert!! 😉 Schade nur, dass das Essen nicht - wie von Asien gewohnt - der Hammer war. 😆 (Anmerkung von PTI Wil Burger: die philippinische Küche ist teilweise etwas gewöhnungsbedürftig für westliche Ansprüche. Es gibt aber genügend Ausweichmöglichkeiten in Form von Chinesischen-, Thai-, Koreanischen und/oder Europäischen Restaurants)
Die Organisation war perfekt! Klaus und seine Mitarbeiterinnen waren Spitze!
Bei Bernie haben wir uns ebenfalls wie zu Hause gefühlt! Wir waren jeweils die einzigen Gäste und - wie versprochen - VIP's!! 😀
Wir sind wirklich froh, bei Ihnen gebucht zu haben und werden Sie jedenfalls weiterempfehlen! ☺
Danke für alles und liebe Grüße aus dem unbeständigen Österreich! 🌞
D. & T. aus Salzburg
Hochzeitsreise Teil 2: Reisterrassen von Banaue - Sagada - Baguio - 100 Islands - Mt. Pinatubo Abenteuer Tour - Stromschnellen von Pagsanjan - Taal See mit Vulkan - 10 Tage Bay View Beach Garden Resort, Panay
Hallöchen!
Es ist einfach nur traumhaft hier bei Bernie! Wir sind so richtig tiefenentspannt. 😆
Leider geht die schönste Zeit im Jahr viel zu schnell vorbei! 😟
Aber wir nehmen viele tolle Eindrücke - und auch neue Freundschaften - mit nach Hause!! 😆
Danke jedenfalls für die tolle Organisation! Es hätte nicht besser laufen können! War eine sehr gute Entscheidung, bei Ihnen zu buchen! 👍👍
Liebe Grüße
D. & T. aus Salzburg
Nordluzon und Palawan Safari
Sehr geehrter Herr Burger,
seit heute Morgen sind wir zurück in der Schweiz. Die ganze Rückreise hat bestens geklappt, sogar für die Mall of Asia hat es gestern noch für gut 3 Stunden gereicht. Die Angewöhnung hier sollte uns nicht allzu schwer fallen, denn der Frühling hat mit Temperaturen um 20 Grad und darüber Einzug gehalten hier.
Wir werden gute Erinnerungen behalten von dieser Reise. Auf Luzon hat es uns gut gefallen und Palawan war nochmals eine andere Welt: Ziemlich heiss, Urwaldgebiete, zauberhafte Insel- und Unterwasserwelten – mehr dazu in den nächsten Tagen in einem detaillierteren Beschrieb.
Besten Dank für die gute Organisation und die zuvorkommende Betreuung aus der Ferne!
Nachstehend ein Auszug aus einem weiteren Feedback von Familie K. aus der Schweiz:
Tage auf Flower Island
Super Island-Feeling!
Wichtig für künftige Gäste ist gute Deklaration (Essen, Zimmer, Situation). Das Zimmer Nr. 10 ist top mit Aircon und Fenstern sowie gutem Bad/WC. Die anderen Zimmer sind teilweise sehr alt und offen sowie ohne Aircon und mit eher dürftiger Nasszelle (WC/Dusche). Die Renovation sei schrittweise im Gang. Es gibt ein recht knappes Essensangebot betreffend Auswahl, es ist aber alles sehr gut gekocht. Bei Vollbelegung könnte es eng werden beim Essen. Wir waren nur 8 Gäste und das war paradiesisch.
Das gesamte Personal ist sehr nett und freundlich. Es sind aber alle inkl. Chefin Nenith sehr jung, und letzte Professionalität darf man nicht erwarten. Es ist ein Robinson-Island-Resort. Die angebotenen Massagen sind hingegen sehr professionell, dauern über 60 Min. und sind mit PHP 650 dazu spottbillig.
Man kann auf Wunsch kostenlos eine Nacht im Leuchtturm auf der Spitze der Insel schlafen. Es hat 5 Zimmer dort mit Rundum-Blick und Dachterrasse. Dazu ist in einem Nebengebäude eine coole Lounge mit Bar (Richtung Sunrise) und sanitäre Installationen bis hin zu einem Whirlpool (allerdings im Innenbereich) untergebracht. Der relative steile aber gute Weg zum Leuchtturm hoch dauert etwa 15 Min.
Rund um die Insel führt ein sehr gut befestigter Gehweg. Die Umrundung dauert knapp 45 Min. und ist ganz schön. Trekking kann ich mir auf der Insel aber nicht vorstellen, auch wenn es so angegeben wird. Man müsste dies prüfen.
Dafür hat die Insel allerbeste Schnorchelplätze (auch direkt ab Resort-Strand, kein Vergleich zu El Nido wo fast alle Korallen kaputt sind).
Der Owner ist Franzose (Jaques Branellec), der nur selten mal vorbei schaut, zufälligerweise aber am letzten Tag unseres Aufenthaltes. Wir haben ihn kurz kennengelernt, wobei er auf uns zugekommen ist für ein kurzes Gespräch. Angereist ist er mit dem Helikopter. Er ist Managing Director und Gründer von Jewelmer, welche die naheliegende Perlfarm beteibt. Der Tagesausflug dahin ist überdies sensationell. Man gewinnt guten Einblick und alles ist sehr eindrücklich. Und es ist keine Verkaufsveranstaltung, nur Information. Selbst wenn man wollte, könnte man nichts kaufen. Das Mittagessen war ein Festessen allein für uns zwei am einsamen Sandstrand.
Die Anreise auf Flower Island von Puerto Princesa kommend ist viel besser via Taytay, die Abreise Richtung El Nido hingegen via Batacalan. So wurden wir auch befördert. Der Weg auf der Strasse von Taytay betrage um 3 Stunden. Auf dem Wasser dauert die Anfahrt aus Taytay ca. 90 Min. (je nach Wellengang und Windverhältnissen kann das Boot nicht gleich schnell fahren). Nach Bataclan ist man rund 45 Minuten unterwegs (mit den Wellen und dem Wind kann auch schneller gefahren werden). Die Urwaldstrasse nach El Nido ist inzwischen übirgens etwa zur Hälfte zementiert. Das Mittagessen in Roxas in einem vietnamesischen Restaurant mit tollem Garten war sehr gut. Dies ist ein Standardlokal von unserem Fahrer Dennis, welcher uns überdies hervorragend transportiert hat und ein sehr Safe-Driver war (dafür vielleicht nicht der Schnellste, was aber auch gar nicht erwünscht war).
4-Sterne Beach Resort in El Nido
Ein für philippinsche Verhältnisse Top-Resort und wohl das beste Hotel vor Ort (und auch auf unserer Reise).
Der Chef ist Franzose, ein guter Typ. Ein besseres und stilvolles Resort mit darüber hinaus hervorragender Küche und wirklich gutem Service des Personals werden Sie am Platz kaum finden. Alle Zimmer haben übrigens Gartenblick mit etwas Blick aufs Meer, andere Zimmer gibts gar nicht, sie sind zwar eher klein, eingerichtet aber gut inkl. Bad.
Das Restaurant ist absolut top (bspw. täglich frisches aus dem Meer) mit immer noch sehr gut verträglichen Preisen (auch beim Wein). Der Service professionell, das Frühstück ausgezeichnet (mit französischem Brot!).
Vielleicht wären Island-Hopping-Ausflüge direkt ab Hotel besser als mit Gemini Travel & Tours wie wir. Wir haben gesehen, dass speziell die Verpflegung sicher sehr gut sein dürfte und das Hotelboot hat auch sehr gut ausgesehen. Wir wurden zwar auch ganz gut betreut und wollen uns nicht beklagen.
Damit wir freier und nicht mit grösseren Gruppen unterwegs waren haben wir up-graded auf ein Privatboot. Das hat total für 2 Tage PHP 6000 Aufpreis gekostet (plus noch 500 für Schnorchelausrüstung), war es aber sicherlich wert. Wir sind am Morgen somit eine Stunde früher los und waren in den Buchten und an den Stränden beovr die Gruppenboote (nahezu in Massen) angekommen sind. Beim Mittagessen waren wir an romantischen Stränden ganz allein und wurden gut versorgt von der Begleiterin und dem Bootsführer. Zu überlegen ist, ob nicht auch 1 Tag ausreichen würde für das Island-Hopping in El Nido. Schnorcheln gibt nicht viel her, weil hier die Korallen grossmehrheitlich infolge Dynamitfischen kaputt sind. Ich würde wohl ein zweites Mal lieber einen Tag länger auf Flower Island bleiben.
El Nido
Der Transfer zum Airport um 07:15 war tip top organisiert vom Hotel und hat schliesslich nichts gekostet (niemand hat mehr etwas gesagt). Die Tricyclefahrt war zwar etwas abenteuerlich aber schön. Am Flughafen erlebt man für diesen Direkt-Sonderflug von El Nido nach Manila urtümliche, aber doch erstaunlich gute Abfertigung. Es gibt sogar Gratis-Getränke und Kaffee für die Wartenden. Und es wird gesungen zum Abschied von einer Gruppe Einheimischer in Trachtenkleidern. Das Flugzeug ist perfekt (es wird sogar der rote Teppich ausgerollt) und alles beeindruckend professionell.
Manila
1. Bei Ankunft in Manila wird wiederum der rote Teppiche ausgerollt. Wir und unser Gepäck wurden priority zum Transfer zum Terminal 1 behandelt. Man hatte uns gefragt am Airport in El Nido. Gekostet hat es nichts, gebracht sehr viel. Wir wurden während einer halben Stunde persönlich betreut von einer sehr zuvorkommenden Filipina, konnten die dortige Lounge der El Nido Resorts benützen (mit Getränken, Kaffee und diverser wirklich guter Verpflegung) – hervorragend! Und dann wurden wir mit dem Shuttlebus zum Terminal 1 gebracht. Perfekter Service!
2. Weil wir aber noch zur Mall of Asia - eine der größten Shopping Malls der Welt - wollten, haben wir ein Taxi geschnappt und sind mit Gepäck dorthin gefahren. Das Gepäck kann ja kostenlos deponiert werden. Für die Fahrt muss man 30 - 45 Min. kalkulieren. Für uns hat es gereicht, einen Eindruck zu bekommen und einigen Kleinigkeiten einzukaufen.
Zur ganzen Reise ziehen wir ein positives Fazit. Erstaunt hat uns aber, dass die Philippinen, obwohl als Schwellenland geltend, offensichtlich in vielerlei Hinsicht weniger weit sind als Vietnam, Indonesien und teilweise sogar Myanmar.
Wir bedanken uns für Ihren Beitrag zum Gelingen unserer Reise und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg! Ich werde Ihre Kontaktdaten gerne der lokalen TUI-Reiseberaterin übermitteln.
Herzliche Grüße
Familie K. aus der Schweiz
Stefanie B. und 5 Freunde aus Hamburg
Hallo Will,
wir sind wieder gesund und munter im kalten Winter-Deutschland angekommen. Wir möchten uns ganz herzlich für deine tolle Organisation, hilfreichen Tipps und Empfehlungen bedanken.
Und toll natürlich, dass du das mit dem Transfer vor Ort geklärt hast - den wollte das Hotel noch mal extra berechnen.... aber deshalb haben wir ja noch mal bei dir angerufen.
Wir würden dich auf jeden Fall weiter empfehlen und falls die Philippinen noch mal auf dem Plan stehen, auch wieder anfragen. Macht eben doch was aus, wenn sich jemand vor Ort genau auskennt mit den Distanzen, Abläufen, Gegenden und Hotels sowie Kontakten!
Viele Grüße aus Hamburg,
Renate und Wilfried S. aus München
Hallo Freunde,
zweimal waren wir auf den Philippinen - 2009 und das letzte Mal im März 2011. Die Stationen der ersten Reise hatten wir uns im Internet zusammengesucht und sind dann auf eigene Faust losgedüst. Hätten wir besser nicht gemacht, denn dieser Urlaub war ein einziges Desaster. Schlechte Hotels und miserable Touren - eine einzige grosse Abzocke. Aus Schaden wird man bekanntlich klug. Bei der Planung unserer zweiten Reise im März sind wir mehr oder weniger durch Zufall auf Will Burger gestossen und haben ihm nach kurzen Verhandlungen unsere gesamte Reiseplanung übertragen. Diesmal hat alles gestimmt - es war ein Traumurlaub. Und die Moral von der Geschicht: vertraut den Zusagen von Filipinos nicht und meidet Resorts, Hotels und Touren, die von Einheimischen betrieben werden, selbst wenn die Angebote noch so verlockend klingen. Haltet euch an westliche Veranstalter wie z.B. an Will Burger und seine Freunde, die seit vielen Jahren in diesem Land leben und sich neue Existenzen nach westlichen Maßstäben geschaffen haben. Dann steht einem Traumurlaub nichts mehr im Wege. Die Philippinen sind eine Reise wert, man muss nur die richtigen Leute kennen.
Und hier noch einmal herzlichen Dank an Will Burger und seine Freunde, die uns diesen Traumurlaub ermöglicht haben. 2017 fahren wir wieder hin.
Renate und Wilfried Sommer aus München
Hallo Will!
...der Alltag hat uns wieder... ☺
Wir haben unseren Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag genossen! Die Nordluzon-Rundreise war zwar anstrengend, aber jede Schweissperle wert!! 😉 Schade nur, dass das Essen nicht - wie von Asien gewohnt - der Hammer war. 😆 (Anmerkung von PTI Wil Burger: die philippinische Küche ist teilweise etwas gewöhnungsbedürftig für westliche Ansprüche. Es gibt aber genügend Ausweichmöglichkeiten in Form von Chinesischen-, Thai-, Koreanischen und/oder Europäischen Restaurants)
Die Organisation war perfekt! Klaus und seine Mitarbeiterinnen waren Spitze!
Bei Bernie haben wir uns ebenfalls wie zu Hause gefühlt! Wir waren jeweils die einzigen Gäste und - wie versprochen - VIP's!! 😀
Wir sind wirklich froh, bei Ihnen gebucht zu haben und werden Sie jedenfalls weiterempfehlen! ☺
Danke für alles und liebe Grüße aus dem unbeständigen Österreich! 🌞
D. & T. aus Salzburg
Hochzeitsreise Teil 2: Reisterrassen von Banaue - Sagada - Baguio - 100 Islands - Mt. Pinatubo Abenteuer Tour - Stromschnellen von Pagsanjan - Taal See mit Vulkan - 10 Tage Bay View Beach Garden Resort, Panay
Hallöchen!
Es ist einfach nur traumhaft hier bei Bernie! Wir sind so richtig tiefenentspannt. 😆
Leider geht die schönste Zeit im Jahr viel zu schnell vorbei! 😟
Aber wir nehmen viele tolle Eindrücke - und auch neue Freundschaften - mit nach Hause!! 😆
Danke jedenfalls für die tolle Organisation! Es hätte nicht besser laufen können! War eine sehr gute Entscheidung, bei Ihnen zu buchen! 👍👍
Liebe Grüße
D. & T. aus Salzburg
Nordluzon und Palawan Safari
Sehr geehrter Herr Burger,
seit heute Morgen sind wir zurück in der Schweiz. Die ganze Rückreise hat bestens geklappt, sogar für die Mall of Asia hat es gestern noch für gut 3 Stunden gereicht. Die Angewöhnung hier sollte uns nicht allzu schwer fallen, denn der Frühling hat mit Temperaturen um 20 Grad und darüber Einzug gehalten hier.
Wir werden gute Erinnerungen behalten von dieser Reise. Auf Luzon hat es uns gut gefallen und Palawan war nochmals eine andere Welt: Ziemlich heiss, Urwaldgebiete, zauberhafte Insel- und Unterwasserwelten – mehr dazu in den nächsten Tagen in einem detaillierteren Beschrieb.
Besten Dank für die gute Organisation und die zuvorkommende Betreuung aus der Ferne!
Nachstehend ein Auszug aus einem weiteren Feedback von Familie K. aus der Schweiz:
Tage auf Flower Island
Super Island-Feeling!
Wichtig für künftige Gäste ist gute Deklaration (Essen, Zimmer, Situation). Das Zimmer Nr. 10 ist top mit Aircon und Fenstern sowie gutem Bad/WC. Die anderen Zimmer sind teilweise sehr alt und offen sowie ohne Aircon und mit eher dürftiger Nasszelle (WC/Dusche). Die Renovation sei schrittweise im Gang. Es gibt ein recht knappes Essensangebot betreffend Auswahl, es ist aber alles sehr gut gekocht. Bei Vollbelegung könnte es eng werden beim Essen. Wir waren nur 8 Gäste und das war paradiesisch.
Das gesamte Personal ist sehr nett und freundlich. Es sind aber alle inkl. Chefin Nenith sehr jung, und letzte Professionalität darf man nicht erwarten. Es ist ein Robinson-Island-Resort. Die angebotenen Massagen sind hingegen sehr professionell, dauern über 60 Min. und sind mit PHP 650 dazu spottbillig.
Man kann auf Wunsch kostenlos eine Nacht im Leuchtturm auf der Spitze der Insel schlafen. Es hat 5 Zimmer dort mit Rundum-Blick und Dachterrasse. Dazu ist in einem Nebengebäude eine coole Lounge mit Bar (Richtung Sunrise) und sanitäre Installationen bis hin zu einem Whirlpool (allerdings im Innenbereich) untergebracht. Der relative steile aber gute Weg zum Leuchtturm hoch dauert etwa 15 Min.
Rund um die Insel führt ein sehr gut befestigter Gehweg. Die Umrundung dauert knapp 45 Min. und ist ganz schön. Trekking kann ich mir auf der Insel aber nicht vorstellen, auch wenn es so angegeben wird. Man müsste dies prüfen.
Dafür hat die Insel allerbeste Schnorchelplätze (auch direkt ab Resort-Strand, kein Vergleich zu El Nido wo fast alle Korallen kaputt sind).
Der Owner ist Franzose (Jaques Branellec), der nur selten mal vorbei schaut, zufälligerweise aber am letzten Tag unseres Aufenthaltes. Wir haben ihn kurz kennengelernt, wobei er auf uns zugekommen ist für ein kurzes Gespräch. Angereist ist er mit dem Helikopter. Er ist Managing Director und Gründer von Jewelmer, welche die naheliegende Perlfarm beteibt. Der Tagesausflug dahin ist überdies sensationell. Man gewinnt guten Einblick und alles ist sehr eindrücklich. Und es ist keine Verkaufsveranstaltung, nur Information. Selbst wenn man wollte, könnte man nichts kaufen. Das Mittagessen war ein Festessen allein für uns zwei am einsamen Sandstrand.
Die Anreise auf Flower Island von Puerto Princesa kommend ist viel besser via Taytay, die Abreise Richtung El Nido hingegen via Batacalan. So wurden wir auch befördert. Der Weg auf der Strasse von Taytay betrage um 3 Stunden. Auf dem Wasser dauert die Anfahrt aus Taytay ca. 90 Min. (je nach Wellengang und Windverhältnissen kann das Boot nicht gleich schnell fahren). Nach Bataclan ist man rund 45 Minuten unterwegs (mit den Wellen und dem Wind kann auch schneller gefahren werden). Die Urwaldstrasse nach El Nido ist inzwischen übirgens etwa zur Hälfte zementiert. Das Mittagessen in Roxas in einem vietnamesischen Restaurant mit tollem Garten war sehr gut. Dies ist ein Standardlokal von unserem Fahrer Dennis, welcher uns überdies hervorragend transportiert hat und ein sehr Safe-Driver war (dafür vielleicht nicht der Schnellste, was aber auch gar nicht erwünscht war).
4-Sterne Beach Resort in El Nido
Ein für philippinsche Verhältnisse Top-Resort und wohl das beste Hotel vor Ort (und auch auf unserer Reise).
Der Chef ist Franzose, ein guter Typ. Ein besseres und stilvolles Resort mit darüber hinaus hervorragender Küche und wirklich gutem Service des Personals werden Sie am Platz kaum finden. Alle Zimmer haben übrigens Gartenblick mit etwas Blick aufs Meer, andere Zimmer gibts gar nicht, sie sind zwar eher klein, eingerichtet aber gut inkl. Bad.
Das Restaurant ist absolut top (bspw. täglich frisches aus dem Meer) mit immer noch sehr gut verträglichen Preisen (auch beim Wein). Der Service professionell, das Frühstück ausgezeichnet (mit französischem Brot!).
Vielleicht wären Island-Hopping-Ausflüge direkt ab Hotel besser als mit Gemini Travel & Tours wie wir. Wir haben gesehen, dass speziell die Verpflegung sicher sehr gut sein dürfte und das Hotelboot hat auch sehr gut ausgesehen. Wir wurden zwar auch ganz gut betreut und wollen uns nicht beklagen.
Damit wir freier und nicht mit grösseren Gruppen unterwegs waren haben wir up-graded auf ein Privatboot. Das hat total für 2 Tage PHP 6000 Aufpreis gekostet (plus noch 500 für Schnorchelausrüstung), war es aber sicherlich wert. Wir sind am Morgen somit eine Stunde früher los und waren in den Buchten und an den Stränden beovr die Gruppenboote (nahezu in Massen) angekommen sind. Beim Mittagessen waren wir an romantischen Stränden ganz allein und wurden gut versorgt von der Begleiterin und dem Bootsführer. Zu überlegen ist, ob nicht auch 1 Tag ausreichen würde für das Island-Hopping in El Nido. Schnorcheln gibt nicht viel her, weil hier die Korallen grossmehrheitlich infolge Dynamitfischen kaputt sind. Ich würde wohl ein zweites Mal lieber einen Tag länger auf Flower Island bleiben.
El Nido
Der Transfer zum Airport um 07:15 war tip top organisiert vom Hotel und hat schliesslich nichts gekostet (niemand hat mehr etwas gesagt). Die Tricyclefahrt war zwar etwas abenteuerlich aber schön. Am Flughafen erlebt man für diesen Direkt-Sonderflug von El Nido nach Manila urtümliche, aber doch erstaunlich gute Abfertigung. Es gibt sogar Gratis-Getränke und Kaffee für die Wartenden. Und es wird gesungen zum Abschied von einer Gruppe Einheimischer in Trachtenkleidern. Das Flugzeug ist perfekt (es wird sogar der rote Teppich ausgerollt) und alles beeindruckend professionell.
Manila
1. Bei Ankunft in Manila wird wiederum der rote Teppiche ausgerollt. Wir und unser Gepäck wurden priority zum Transfer zum Terminal 1 behandelt. Man hatte uns gefragt am Airport in El Nido. Gekostet hat es nichts, gebracht sehr viel. Wir wurden während einer halben Stunde persönlich betreut von einer sehr zuvorkommenden Filipina, konnten die dortige Lounge der El Nido Resorts benützen (mit Getränken, Kaffee und diverser wirklich guter Verpflegung) – hervorragend! Und dann wurden wir mit dem Shuttlebus zum Terminal 1 gebracht. Perfekter Service!
2. Weil wir aber noch zur Mall of Asia - eine der größten Shopping Malls der Welt - wollten, haben wir ein Taxi geschnappt und sind mit Gepäck dorthin gefahren. Das Gepäck kann ja kostenlos deponiert werden. Für die Fahrt muss man 30 - 45 Min. kalkulieren. Für uns hat es gereicht, einen Eindruck zu bekommen und einigen Kleinigkeiten einzukaufen.
Zur ganzen Reise ziehen wir ein positives Fazit. Erstaunt hat uns aber, dass die Philippinen, obwohl als Schwellenland geltend, offensichtlich in vielerlei Hinsicht weniger weit sind als Vietnam, Indonesien und teilweise sogar Myanmar.
Wir bedanken uns für Ihren Beitrag zum Gelingen unserer Reise und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg! Ich werde Ihre Kontaktdaten gerne der lokalen TUI-Reiseberaterin übermitteln.
Herzliche Grüße
Familie K. aus der Schweiz
Stefanie B. und 5 Freunde aus Hamburg
Hallo Will,
wir sind wieder gesund und munter im kalten Winter-Deutschland angekommen. Wir möchten uns ganz herzlich für deine tolle Organisation, hilfreichen Tipps und Empfehlungen bedanken.
Und toll natürlich, dass du das mit dem Transfer vor Ort geklärt hast - den wollte das Hotel noch mal extra berechnen.... aber deshalb haben wir ja noch mal bei dir angerufen.
Wir würden dich auf jeden Fall weiter empfehlen und falls die Philippinen noch mal auf dem Plan stehen, auch wieder anfragen. Macht eben doch was aus, wenn sich jemand vor Ort genau auskennt mit den Distanzen, Abläufen, Gegenden und Hotels sowie Kontakten!
Viele Grüße aus Hamburg,
Renate und Wilfried S. aus München
Hallo Freunde,
zweimal waren wir auf den Philippinen - 2009 und das letzte Mal im März 2011. Die Stationen der ersten Reise hatten wir uns im Internet zusammengesucht und sind dann auf eigene Faust losgedüst. Hätten wir besser nicht gemacht, denn dieser Urlaub war ein einziges Desaster. Schlechte Hotels und miserable Touren - eine einzige grosse Abzocke. Aus Schaden wird man bekanntlich klug. Bei der Planung unserer zweiten Reise im März sind wir mehr oder weniger durch Zufall auf Will Burger gestossen und haben ihm nach kurzen Verhandlungen unsere gesamte Reiseplanung übertragen. Diesmal hat alles gestimmt - es war ein Traumurlaub. Und die Moral von der Geschicht: vertraut den Zusagen von Filipinos nicht und meidet Resorts, Hotels und Touren, die von Einheimischen betrieben werden, selbst wenn die Angebote noch so verlockend klingen. Haltet euch an westliche Veranstalter wie z.B. an Will Burger und seine Freunde, die seit vielen Jahren in diesem Land leben und sich neue Existenzen nach westlichen Maßstäben geschaffen haben. Dann steht einem Traumurlaub nichts mehr im Wege. Die Philippinen sind eine Reise wert, man muss nur die richtigen Leute kennen.
Und hier noch einmal herzlichen Dank an Will Burger und seine Freunde, die uns diesen Traumurlaub ermöglicht haben. 2017 fahren wir wieder hin.
Renate und Wilfried Sommer aus München
Die beste Alternative für Ihren Philippinenurlaub