Please select your language
wie Thailand - nur noch schöner und wilder
somewhere over the rainbow
somewhere over the rainbow
PALAWAN - THE LAST FRONTIER

Palawan - the last frontier - ist eine größtenteils von Menschenhand unberührte Insel. Sie liegt im Südwesten der Philippinen und hat für Naturfreunde und Abenteurer einige unvergessliche Hot Spots zu bieten. Nicht nur die schneeweißen Strände, die türkis leuchtenden Gewässer und die steil emporragenden Kalksteinfelsen von Palawan sind im besonderen Maße eine Reise wert, sondern auch die immergrünen Dschungellandschaften, die geheimnisvollen Unterwasserwelten, die überwältigenden Höhlen und der außergewöhnliche "St. Pauls Underground River" nahe des kleinen Fischerdorfes Sabang, der der längste, mit dem Boot befahrbare, unterirdische Fluss der Welt ist. UNESCO Weltkulturerbe.
.

Puerto Princesa ist die Hauptstadt und nennt sich selbst die Stadt im Urwald. Industrie ist so gut wie gar nicht vorhanden und selbst die Tourismusindustrie ist noch eine junge Pflanze. Das Haupteinkommen der Bewohner bezieht sich aus Fischerei und Ackerbau. Insbesondere Reis und Gemüse. Die Produktion von Kokosnüssen und Cashue Nüssen. Ach ja..und das Fahren von "Tribikes".
Die Traumhaften Ziele sind weit über die Insel gestreut. Weisse Strände, Wasserfälle, heisse Quellen sind die meist gesuchten Ziele. Der einzigartige Höhlenfluss (Underground River) ist ein Muss auf dem Tourkalender.
Die Strassen sind Teil des Abenteuers, wo immer man hinfährt, circa 80 Kilometer entfernt von der Hauptstadt, verwandeln sich die Strassen in Off-Road Pisten. Die ansonst sehr guten Betonstrassen befinden sich in Ausbau. Der Bau erfordert Zeit; Maschinen sieht man nur selten.
Die Traumhaften Ziele sind weit über die Insel gestreut. Weisse Strände, Wasserfälle, heisse Quellen sind die meist gesuchten Ziele. Der einzigartige Höhlenfluss (Underground River) ist ein Muss auf dem Tourkalender.
Die Strassen sind Teil des Abenteuers, wo immer man hinfährt, circa 80 Kilometer entfernt von der Hauptstadt, verwandeln sich die Strassen in Off-Road Pisten. Die ansonst sehr guten Betonstrassen befinden sich in Ausbau. Der Bau erfordert Zeit; Maschinen sieht man nur selten.
Traumurlaub auf Palawan
in Vorbereitung
Schöner geht's nimmer
in Vorbereitung
Schöner geht's nimmer
Auszug aus einem aktuellen Reisebericht.
El Nido gehört zu den schönsten Orten auf den Philippinen. Selbst eineinhalb Jahre nach meinem tollen Aufenthalt in der Kleinstadt El Nido, die ganz im Norden der Trauminsel Palawan liegt, habe ich die Schönheit der Landschaft und Natur rund um El Nido noch klar vor meinem inneren Auge. Kristallklares Wasser und schneeweiße Strände sind nicht die einzigen Naturgegebenheiten, die die kleine, in einer Bucht gelegene Fischerstadt so besonders machen, sondern auch die schöne, exotische Pflanzenwelt und die steil emporragenden Fels- und Steinwände, die es vor allem im Norden Palawans sehr zahlreich zu bewundern gibt.
El Nido gehört zu den schönsten Orten auf den Philippinen. Selbst eineinhalb Jahre nach meinem tollen Aufenthalt in der Kleinstadt El Nido, die ganz im Norden der Trauminsel Palawan liegt, habe ich die Schönheit der Landschaft und Natur rund um El Nido noch klar vor meinem inneren Auge. Kristallklares Wasser und schneeweiße Strände sind nicht die einzigen Naturgegebenheiten, die die kleine, in einer Bucht gelegene Fischerstadt so besonders machen, sondern auch die schöne, exotische Pflanzenwelt und die steil emporragenden Fels- und Steinwände, die es vor allem im Norden Palawans sehr zahlreich zu bewundern gibt.
Honda Bay - ein Paradies für Schnorchler
Die Stadtverwaltung der Hauptstadt Puerto Princesa unter dem deutschstämmigen Bürgermeister Hagedorn verfolgt einen stark ökologischen Kurs. Puerto Princesa führte als erste Kommune auf den Philippinen genormte Mülltonnen und ein Mülltrennungssystem ein. Seit 2010 wird die Umstellung der Autorikschas auf Elektromotor beworben (sogen. E-Tricycles).
Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus, die Stadt ist das touristische Drehkreuz der Provinz Palawan. Touristische Anziehungspunkte sind der Puerto Princesa Subterranean River National Park,,das Palawan-Museum, eine Krokodilfarm (Palawan Wildlife Rescue and Conservation Center), ein Gefängnis mit teilweise offenem Vollzug (Iwahig Prison and Penal Farm) und die Korallenriffe der Honda Bay. Außerdem ist Puerto Princesa Ausgangspunkt für Besuche des Tubbataha-Riffs.
Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Tiefwasserhafen mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Manila und Cebu City.
Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus, die Stadt ist das touristische Drehkreuz der Provinz Palawan. Touristische Anziehungspunkte sind der Puerto Princesa Subterranean River National Park,,das Palawan-Museum, eine Krokodilfarm (Palawan Wildlife Rescue and Conservation Center), ein Gefängnis mit teilweise offenem Vollzug (Iwahig Prison and Penal Farm) und die Korallenriffe der Honda Bay. Außerdem ist Puerto Princesa Ausgangspunkt für Besuche des Tubbataha-Riffs.
Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen und einen Tiefwasserhafen mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Manila und Cebu City.
.

Auf Palawan und im Besonderen in der Gegend von El Nido finden sich unsagbar schöne Trauminseln mit schneeweissen Puderstränden, türkisfarbenen Lagunen und zahllosen Korallenriffs, die Sie schnorchelnderweise erkunden und bestaunen können. Diese Inseln zu besuchen bzw. von El Nido aus gemäß unseren Reiseprogrammen geführte Bootstrips von Insel zu Insel zu unternehmen, sind absolute Highlights auf einer Palawanreise. Auf einer dieser Paradiesinseln seinen Urlaub zu verleben, bietet sich natürlich an und wird auch von den meisten westlichen Reiseagenturen empfohlen. Nur kann sich nicht jeder solch einen Urlaub leisten - die Zimmerpreise in diesen 4 und 5 Sterne Resort-Hotels fangen bei etwa Euro 300,-- pro Übernachtung an. Im Lagen Resort müssen Sie pro Nacht so um die Euro 500,-- und mehr einplanen.
El Nido (Baquit) in Nord-Palawan / Philippinen,. ist eine kleine Fischer- und Hafenstadt mit 36.191 Einwohnern (Stand 1. Mai 2010). Der Name El Nidos stammt von den vielen Schwalbennestern (span. nide / nido), die in den umliegenden Höhlen für die berühmte chinesische Suppe eingesammelt werden.
.

Die Infrastruktur Palawans ist Teil eines Abenteuers: Wo immer man hinfährt, trifft man je nach Jahreszeit auf unbefestigte, staubige Schotterpisten oder verschlammte Urwaldwege - heutzutage auch Off-Roads genannt - und dort hört auch die Zivilisation auf. Um diesen Herausforderungen die Stirn zu bieten, bringt TRAVEL PHILIPPINES seine eigene Infrastruktur mit nach Palawan in Form von luxuriös ausgestatteten, allradgetriebenen OFF-ROAD-Safari-Vans. Nur so lässt sich für komfortgewöhnte Weltreisende die rustikale und rauhe Wildnis angenehm meistern. Palawan zu erkunden und kennenzulernen ist nicht eine der üblichen Ausflugstouren, sondern ein Erlebnis besonderer Art, das seinesgleichen sucht..
Wenn Sie sich für eine dieser Palawan-Touren interessieren, ist aufgrund der ständig steigenden Nachfrage, der limitierten Anzahl an Fahrzeugen und guten Hotelzimmern insbesondere in El Nido frühestmögliche Buchung anzuraten - auch jetzt schon für die Saison Jahr 2014 - 15.
Es gibt auch Schattenseiten im Paradies
Nachstehend ein paar Worte zum Thema El Nido, die nicht in Reiseführern oder auf den Websites von Hotels und Resorts zu finden sind:
El Nido ist ein ehemaliges, von bitterer Armut geprägtes Fischerdorf am Ende der Welt; bis vor Jahren noch völlig abgeschieden von westlicher Zivilisation und als Urlaubsdomizil für einen längeren Aufenthalt eigentlich noch nicht geeignet - landschaftlich jedoch ein absolutes Paradies der Superlative, insbesondere die vorgelagerten Inseln. Den Strand von El Nido kann man vergessen - ungepflegt und abwasserverseucht - nicht zum baden geeignet. Sorry, aber das ist die Realität, nicht das, was auf den meisten Websites der Hotels und Resort in wunderschönen, mit Fotos unterlegten Erklärungen propagiert wird.
Erwarten Sie in El Nido keine mondäne Touristenhochburg, sondern ein vom Rucksacktourismus zu schnell gewachsenes, armes Fischerdorf ohne ausreichende Infrastruktur - keine Stromversorgung von 06 bis 14 Uhr, keine Banken und somit keine Geldautomaten (ATM) und, wie alle Orte auf den Philippinen, hektisch, überlaufen und laut, aber umgeben von einer grandiosen, atemberaubend schönen Landschaft, die es so auf diesem Planeten kein Zweitesmal gibt.
Die spektakulären Naturschönheiten von El Nido zu erleben, solange sie noch in ihrer Ursprünglichkeit erhalten sind, ist ein Erlebnis besonderer Art.
Wer jedoch das mondäne und luxuriöse Leben vorzieht, ist in El Nido ebenfalls am richtigen Ort. Nicht in El Nido selbst, sondern auf den vorgelagerten Inseln gibt es traumhaft schöne Resorts mit allerdings weniger traumhaft schönen Preisen - im Schnitt so um die Euro 500,--, nicht pro Woche, sondern pro Tag.
Wir unterhalten etwas ausserhalb des Ortskerns von El Nido ein kleines, aber feines Beach-Resort sogar mit schönem Strand, in dem wir unsere Palawan-Safari-Teilnehmer jeweils für 4 Nächte einquartieren. 2 weitere sind in Vorbereitung. Wegen der geringen Anzahl an Zimmern (10) ist deshalb frühestmögliche Buchung angeraten.
El Nido, Palawan
Ein kleines aber feines Beachresorts in El Nido
Unser Fahrzeugpark auf der Insel Palawan
3 Hyundai Grand Starex 2012
TRAVEL PHILIPPINES ist der einzige Tourveranstalter, der solch luxuriös ausgestattete Fahrzeuge in diesem infrastrukturschwachen Land, insbesondere auf der Insel Palawan, aber auch in anderen Regionen, einsetzt.
3 Hyundai Grand Starex 2012
TRAVEL PHILIPPINES ist der einzige Tourveranstalter, der solch luxuriös ausgestattete Fahrzeuge in diesem infrastrukturschwachen Land, insbesondere auf der Insel Palawan, aber auch in anderen Regionen, einsetzt.
.

In der Regel sind Überlandreisen lokaler Veranstalter auf den Philippinen so ausgelegt, dass mit überwiegend überladenen Fahrzeugen - von denen die meisten das Tageslicht scheuen - 12 Personen und mehr plus Gepäck - im Schnellverfahren ohne Zeit zum Relaxen gefahren wird. Wir fahren nach deutschen Komfort-, Sicherheits- und Service-Standards normalerweise mit 4 Passagieren - in Ausnahmefällen bei Gruppenreisen auch schon mal mit 5 Teilnehmern - auf der Insel Palawan als Exklusiv-Rundreise auch mit 2 Teilnehmern - eine grundlegende Voraussetzung für unvergessliche Urlaubserlebnisse.
St. Paul's Untergrund Fluss.
"El Nido Express".
Reisefreuden auf der Insel Palawan - unten Touristen-Klasse - oben 1. Klasse mit natürlicher Klimaanlage.
Kurze Rast auf dem 8-Stunden Trip - 280 km - von Puerto Princesa nach El Nido.
Die beste Alternative für Ihren Philippinenurlaub